Regenerative PAR-Therapie

0,00 449,00 

Referent: Prof. Ralf Rößler

Regenerative PAR-Therapie

02. Juni 2023

Kategorie: Artikelnummer: n. v.

Beschreibung

Regenerative PAR-Therapie

Schwerpunkt dieses Modul ist es, parodontalchirurgische Techniken und
Möglichkeiten zur Regeneration parodontaler Gewebe darzustellen.
Ziel einer jeden parodontalen Therapie ist es, idealerweise eine echte
Regeneration der parodontalen Gewebe zu erreichen. Die parodontale
Wundheilung funktioniert aber mehrheitlich unter dem Aspekt der
Reparation.
Vor allem bei der Therapie von Vertikaldefekten und Furkationen stellt
sich die Frage: Reparation versus Regeneration. Unter Berücksichtigung
von Praxistauglichkeit und wissenschaftlicher Evidenz werden die unter
schiedlichen Materialien (Knochentransplantate, Knochenersatzmateria
lien, Membranen, Schmelzmatrixproteine, Kombitechniken) bewertet.
Die Indikationen (und Kontraindikationen), prognostische Faktoren, post
operative Kontrolle und Komplikationen werden diskutiert.
Kursinhalte:
  • Zielsetzung einer PAR-Therapie.
  • Strategie der Behandlung.
  • Was funktioniert in der Praxis?
  • Welche Aspekte sind zu beachten?
  • Bewertung von Materialien.
  • Wie sind die Indikationen?
  • Kontrollformen
  • Gruppendiskussion

 

Gründer und Dekan der University for Digital Technologies in Me
dicine & Dentistry, DTMD, in Luxemburg. Tätigkeitsschwerpunkte:
Plastisch-ästhetische und regenerative Parodontalchirurgie, Implan
tologie und Prophylaxe

Zusätzliche Informationen

Teilnahmegebühr

Zahnarzt/-ärztin, Studenten, Praxismitarbeiter