3. Hamburger Symposium – Interdisziplinäre Zahnmedizin

Titel : „Interdisziplinäre Zahnmedizin“

Ort: Hotel  „The Fontenay“ Hamburg

Hybridveranstaltung: Live und online

Aktuelle Hygiene- und Präventionsmaßnahmen

Sa. 12.06.2021

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Kategorie: Artikelnummer: n. v.

Beschreibung

Titel : „Interdisziplinäre Zahnmedizin“

Ort: Hotel  „The Fontenay“ Hamburg

Aktuelle Hygiene- und Präventionsmaßnahmen

Zeit: 12.06.21  9.00-16.30 Uhr

Hybridveranstaltung: Live und online

 

Referenten:

Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers

Vortragstitel: Bruxismus und CMD – aktueller Stand?

Bruxismus / Zahnverschleiß / CMD: Was ist der Unterschied?

CMD-Screening vs. CMD-Kurzbefund: was-wann-wie?

Zahnverschleiß-Screening und -Status in der Praxis?

Bruxismus-Screening mit dem BSI

Klinische Funktionsanalyse auswerten: Ist digital hier besser?

Kieferrelationsbestimmung: Wann welche Kieferposition?

Oklusionsonlays: wie kann man die minimalinvasiv präparieren?

In dem Vortrag von PD Dr. M. Oliver Ahlers wird das Okklusionsonlay-Set 4665ST von Komet Dental vorgestellt. Das Set beinhaltet 9 rotierende Instrumente in einem sterilisierbaren Edelstahlständer. Als Kursteilnehmer haben Sie die Möglichkeit, dieses Set zu einem Vorzugspreis von 65€* (regulärer Listenpreis 90,85€*) zu beziehen. Dazu legen Sie das Set bitte unter www.kometstore.de in den Warenkorb und geben Sie den Gutscheincode SCK4665ST ein. Der Gutschein ist einmal pro Kunde einlösbar und bis zum 15.1.2022 gültig.

*zzgl. gesetzl. MwSt., nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar.

Weiterführende Infos zum Thema Okklusionsonlays erhalten Sie in der Komet Dental Themenwelt Vollkeramik und CAD/CAM.

 

Dr. von Baehr

Vortragstitel :Bedeutung der Laboranalytik für die Zahnmedizin

– Allergie und Unverträglichkeitsdiagnostik gegenüber Zahnersatz-, Knochenersatz- und Wurzelfüllmaterialien

– Möglichkeiten und Grenzen der Metall- und Acrylatnachweise im Speichel

– Nachweis einer gesteigerten Entzündungskapazität auf Titanoxidpartikelabrieb.

 

Prof. Klocke

Vortragstitel: Kieferorthopädische Behandlungsplanung

-Timing kieferorthopädischer Therapie

-Geräteauswahl bei der Behandlung

-Möglichkeiten und Grenzen in der Behandlung von erwachsenen Patienten

-Planungstools in der interdisziplinären Zusammenarbeit

 

Dr. Smeets

Vortragstitel: Einsatz von Wundheilungsbeschleunigern (Schmelz-Matrix-Proteine, Hyaluronsäure), Blutkonzentraten, Stammzellen, allogenen Knochenersatzmaterialien – Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln (Vitamin C, D, Zn, Mg) – was ist wirklich „biologisch“ heutzutage ? 

-PRF, PRGF, PRP, Blutplasma-stabilisierte Augmentationstechniken – was macht wann Sinn ?

-Wundheilungsbeschleuniger (Schmelzmatrixproteine, Hyaluronsäure)

-Allogene Knochenersatzmaterialien – eine „neue“ Alternative ? – Indikationen – gibt es Risiken ?

-Wann sollten wir z.B. den Vitamin D-Wert präoperativ beachten ? Bei wem ? Wann ? Wie ? (Indikation, Bestimmungzeitpunkte, Substitutionskonzepte)

Dr. Bargholz

VortragstitelProblemlösungen in der Endodontie

-Ursachen des Misserfolgs

-Erkennen von Problemen

-Häufigstes Problem ist eine unzureichende Zugangskavität

-Probleme mit Stiftversorgungen und Perforationen

 

Dr. Solakoglu

Vortragstitel: Moderne parodontologische Behandlungskonzepte im interdisziplinären Team

– Bedeutung einer stabilen Okklusion

– Individuelle Materialwahl in der Parodontologie und Implantologie

– Paro-Endo-Läsion: Möglichkeiten und Grenzen des Zahnerhaltes

– Indikation und Timing der KFO-Behandlung in der PA-Therapie

– Einsatz von Wachstumsfaktoren und Stammzellen in der Regeneration

 

Zusätzliche Informationen

Teilnahmegebühr

Zahnarzt/-ärztin, Assistenten/Praxismitarbeiter, Studenten