Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fortbildungspaket ADVANCED

Produktnummer: AboAdvance

1.275,00 €*

% 1.500,00 €* (15% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

⚠️ Wenn Sie ein Fortbildungspaket erworben haben, melden Sie sich bitte zunächst an.

Produktnummer: AboAdvance

Veranstaltungsinformationen "Fortbildungspaket ADVANCED"

Advanced-Paket – Für anspruchsvolle und vertiefende zahnärztliche Weiterbildung

Unser Advanced-Paket richtet sich an erfahrene Zahnärztinnen und Zahnärzte, die über die Grundlagen hinausgehen und ihr Wissen gezielt vertiefen möchten. Dieses Paket bietet Ihnen die Möglichkeit, neben den bewährten Basic-Veranstaltungen auch spezialisierte Fortbildungen aus dem Advanced-Bereich zu besuchen. So erweitern Sie Ihre fachliche Expertise in zukunftsweisenden und komplexeren Themengebieten der modernen Zahnmedizin.

🔹 Inhalt: Teilnahme an insgesamt 8 Veranstaltungen, bestehend aus einem ausgewogenen Mix aus „Basic“- und „Advanced“-Seminaren. Dabei werden sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte aus verschiedenen Fachbereichen abgedeckt – etwa Implantologie, Endodontie, digitale Zahnheilkunde und Praxismanagement.

🔹 Fortbildungspunkte: Insgesamt 25 Fortbildungspunkte, die gemäß den aktuellen Anforderungen der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) anerkannt sind. Diese Punkte unterstützen Sie optimal bei der Erfüllung Ihrer Fortbildungspflicht und stärken Ihre Qualifikation auf hohem Niveau.

🔹 Kosten: € 1.500,- – ein sehr attraktives Angebot für eine qualitativ hochwertige, breitgefächerte und praxisorientierte Weiterbildung. Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen sowie eine offizielle Teilnahmebestätigung in digitaler Form.

Das Advanced-Paket ermöglicht Ihnen nicht nur eine fachliche Spezialisierung, sondern fördert auch den interdisziplinären Austausch mit anderen Fachkollegen, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Ihre tägliche Praxis mit innovativen Ansätzen zu bereichern.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Veranstaltungen zu diesem Fortbildungspaket

Kostenloser Versand

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Implantatprothetische Versorgungskonzepte
Teilnahmegebühr: Zahnarzt/ärztin
In diesem praxisorientierten Tageskurs erhalten Zahnärzt:innen und Prothetiker:innen ein umfassendes Update zu aktuellen implantatprothetischen Versorgungskonzepten.  Der Fokus liegt auf der Integration moderner Technologien zur digitalen Diagnostik und Planung sowie zur Analyse der korrekten okklusalen Relation. Eine indikations-orientierte Auswahl der optimalen Materialien und hochwertiger prothetischer Werkstoffe sowie eine Optimierung der Behandlungsplanung und Umsetzung, insbesondere bei Patienten mit Parafunktionen, parodontaler Vorschädigung und Versorgungen in der ästhetischen Zone, sichert langfristig erfolgreiche Ergebnisse. Kursinhalte • 3D-Planung: Von der digitalen Diagnostik bis zur präzisen Implantatpositionierung – wie moderne Tools die Planung sicherer und effizienter machen. • Materialauswahl: Aktuelle Entwicklungen bei Implantatmaterialien und prothetischen Werkstoffen – welche Optionen für welche Indikationen optimal sind. • Behandlungsplanung: Strategien für eine individuelle und patientenzentrierte Versorgung unter Berücksichtigung funktioneller und ästhetischer Aspekte. • Ästhetische Zone: Herausforderungen und Lösungsansätze für ein harmonisches, natürliches Ergebnis im sichtbaren Bereich. • Okklusion und Bruxismus: Bedeutung der funktionellen Analyse und des Managements von Parafunktionen für die Langzeitstabilität. • Live-Demo Zebris-System: Demonstration zur elektronischen Kieferrelationsbestimmung und Präsentation der klinischen Umsetzbarkeit. • Langzeitprovisorien: Umsetzung des Okklusionskonzeptes und der Okklusionskorrektur durch LZPs, auch in Form von Table-tops.      

Varianten ab 99,00 €*
399,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sportzahnmedizin
Teilnahmegebühr: Zahnarzt/ärztin
Das vergleichsweise neue Gebiet Sportzahnmedizin hat in den letzten Jahren sehr viel Aufmerksamkeit erfahren. Durch den zunehmenden Wissenstransfer zwischen zahnmedizinischen Veränderungen und auch oralen Erkrankungen und der Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen und Sportlern ist hier ein neues Fachgebiet entstanden. Entsprechende Spezialisierungen werden angeboten, um als Zahnärztin oder als Zahnarzt professionell Sportclubs betreuen zu können. Die Veranstaltung in Hamburg wird auf die verschiedenen Schnittstellen zwischen Zahnmedizin und Sportmedizin eingehen, sich mit der zahnmedizinischen Ausstattung an Sport- und Spielstätten sowie mit vielen anderen Details beschäftigen. Kursinhalte • Was gehört alles zur Sportzahnmedizin? • Zahnunfälle beim Sport • Welche Sportart hat welches Zahnunfallrisiko? • Die Sportzahnärztin / der Sportzahnarzt im Stadion: Erstversorgung vor Ort • Was muss der Notfallkoffer einer Sportzahnärztin / eines Sportzahnarztes enthalten? • Schädel-Hirn-Trauma beim Sport - alles was man wissen muss • Welche Arten von Zahnschutz gibt es? • Zahnschutz: welcher ist empfehlenswert und welcher nicht? • Sind Performance Splints sinnvoll ? • Welche Sportart braucht welchen Zahnschutz? • Wie wird ein professioneller Zahnschutz angefertigt?

Varianten ab 99,00 €*
399,00 €*